Orff4All
KUNST-STÜCK-WERK
Im Wintersemester 20-21 entstand unter diesem Titel ein gemeinschafltiches interdisziplinäres kunstpädagogisches Bilderbuchprojekt am Orff-Institut.
„KUNSTSTÜCK“
Nimm ein STÜCK KUNST.
Sieh es als STÜCKWERK.
Verwandle das WERKSTÜCK
in ein neues KUNSTWERK.
Das ist die Idee, die diesen Mitmach-Heften zu Grunde liegt.
Inspiriert von Kunstwerken der Klassischen Moderne (W. Kandinsky, P. Klee, J. Miró, S. Dalí u. a.) haben
Lehrende zusammen mit den Studierenden im Kontext der Lehrveranstaltung 'Lehrpraxis' 6 interaktive
Bilderbücher mit Impulsen für musikalisch-tänzerische Aktivitäten für unterschiedliche Altersstufen und
Gruppenkonstellationen entwickelt.
Das Orff Institut bietet musikalisch- tänzerische Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die von Lehrenden und Studierenden gehalten werden. Die unterschiedlichen Altersgruppen, aber auch die Spezialisierung auf die Verbindung von Musik und Tanz oder die Fokussierung auf eine der Disziplinen, zeichnet das Orff Institut aus. Die meisten Kurse finden direkt vor Ort statt, andere werden extern in Schulen oder Seniorenheimen angeboten.
INFORMATIONSSCHREIBEN AN ALLE TEILNEMENDEN DER LEHRPRAXISGRUPPEN-CORONA STATEMENT
Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular
Sollten Sie Interesse an unseren Kursangeboten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sekretariat auf.
Anmeldung und Information: direkt im Sekretariat des Orff Instituts
(Mo – Do 10 – 12 und 14 – 16 Uhr, Fr 10 – 12 Uhr) unter Tel.Nr. 0662/6198/6151 oder -/6100